
Van Raam Fahrräder (Hochdruck und Ultraschall)
Bei Van Raam Fietsen in Varsseveld gab es viele Beschwerden über zu trockene Luft in der Montageabteilung, in der Fabrik und in den Büros.
Optimale Luftfeuchtigkeit für ein gesundes und angenehmes Arbeitsumfeld
Bei Van Raam Fietsen in Varsseveld gab es viele Beschwerden über zu trockene Luft in der Montageabteilung, in der Fabrik und in den Büros.
Die Aufgabe bestand darin, die relative Luftfeuchtigkeit in der Fabrik und den Büros auf 45 % relative Luftfeuchtigkeit zu bringen.
Was waren die Anforderungen:
- Das System muss in das bestehende Klimasystem passen
- Energieeffizient
- Zuverlässig
- Legionellensicher
- Wartung einmal jährlich

Die Lösung
In diesem Zusammenhang wurde auch eine direkte Raumbefeuchtung in den Büros in Betracht gezogen. Wir haben dann empfohlen, dies direkt im Kanal zu den Büros umzusetzen. Dadurch gibt es in den Büroräumen kein Kaltluftproblem und die Befeuchtung ist nicht sichtbar, es herrscht jedoch eine ideale relative Luftfeuchtigkeit.
Wir haben drei Disziplinen angewendet:
- Ultraschall-Luftbefeuchtung im Kanal für die Büros
- Hochdruckvernebelung in der Fabrik und Montage
- Hochdruckvernebelung in zwei Büros im Werk

Das Ergebnis
Die Mitarbeiter in der Produktionshalle sind mit der Luftbefeuchtung sehr zufrieden und klagen nicht mehr über zu trockene Luft. Auch die Luftfeuchtigkeit in den Büros ist nun im optimalen Bereich.
Wir haben folgende Geräte installiert:
- B&B Humidifier® LBK20L
- FinestFog Hochdruckanlage
- Hochdruck-Steuerkasten
- FinestFog Umkehrosmoseanlage mit überwachter UV-Lampe
Der Wartungszyklus erfolgt einmal im Jahr
